-
Belgien
Maas-Ardennen 2022
Partnerreise
Informationen
-
Reisebeschreibung
Diese Radreise führen wir in Zusammenarbeit mit einem deutschsprachigen Partnerunternehmen durch.
Diese kulinarische Fahrrad-Rundreise führt Sie von Lüttich aus in die Ardennen – ein begehrtes Ziel bei Radfahrern, Wanderern, Kanuten und nicht zuletzt bei Feinschmeckern! Start- und Endpunkt der Reise ist Lüttich. Auf den Ravels erkunden wir mit unseren Rädern die Flusstäler der Maas, der Lesse und der Ourthe sowie das hügligere Hinterland der Ardennen. Ausgezeichnete Köche zaubern aus regionalen Produkten die traditionelle cuisine grand-mère.
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18 Gäste
-
Reiseverlauf
1. TAG: SAMSTAG Lüttich (8 km)
Um 15 Uhr werden wir in Lüttich im komfortablen Hotel Van der Valk Liège Congres**** (außer Reisetermin 2) von unserer Reiseleitung erwartet. Die Maasmetropole hat viele unterschiedliche Gesichter: eine alte Industriestadt mit einem hochmodernen Bahnhof des spanischen Stararchitekten Calatrava, eine hübsche Altstadt und eine multikulturelle Restaurant- und Kneipenszene. Nach dem Anpassen der Räder unternehmen wir eine Rundfahrt durch die Stadt, wir sehen dabei den 2009 eröffneten Bahnhof und entdecken das historische Zentrum der zweitgrößten wallonischen Stadt. Zum Abendessen treffen wir uns in einem Restaurant.
2. TAG: Sonntag Lüttich - Namur (55 bzw. 76 km)
Am Morgen fahren wir zunächst durch das älteste Industriegebiet des europäischen Festlands. Wir können wählen, ob wir selber radeln oder mit dem Zug fahren. Unsere Strecke folgt dem Lauf der Maas bis in das kleine Städtchen Huy: Hier verändert sich die Flusslandschaft und es wird ländlich. Hübsche Orte mit alten Kirchen und Waldstücken liegen am Wegesrand, kurz vor Namur erheben sich hohe Kalkfelsen. Nach einer kleinen Besichtigungsrunde der Hauptstadt der Wallonischen Region erreichen wir unser nobles Hotel Château de Namur**** (außer Reisetermin 1), mit weitem Blick über die geschichtsträchtige Stadt, die in vorchristlicher Zeit als keltische Siedlung errichtet und erstmals im 7. Jahrhundert erwähnt wurde. Wir essen im Hotelrestaurant zu Abend.
3. TAG: MONTAG Namur – Dinant – Villers-sur-Lesse – (60 km)
Von der mächtigen Zitadelle, die ursprünglich von den Merowingern erbaut wurde, radeln wir hinunter in das schöne obere Maastal. Ein Anstieg (Transfer möglich) führt uns vorbei an den Barockgärten von Annevoie und dem Weingut Château de Bioul, dann gelangen wir durch Feld und Wald in das idyllische Vallée de la Molignée. Die Abbaye de Maredsous, die von der Ordensgemeinschaft der Benediktiner besiedelt ist, ist bekannt für die Herstellung des Maredsous Schnittkäses und des Maredsous Abteibieres. Selbstverständlich können wir beide Köstlichkeiten probieren. Zurück an der Maas, kommen wir in das malerische Dinant, das von seiner Zitadelle bekrönt wird und die Geburtsstadt von Adolphe Sax ist. Nach einer kurzen Zugfahrt durch das Lessetal, erreichen wir mit unseren Rädern das Hotel Château de Vignée***. In dem traditionsreichen Boutique-Hotel genießen wir unser Abendessen von Chefkoch Kwinten Boelen.
4. TAG: DIENSTAG Villers – Rochefort – Durbuy (54 km)
Heute geht es tiefer in die Ardennen hinein. Auf einer alten Bahntrasse folgen unsere Räder dem mäandernden Lauf der Lesse. Zur Mittagspause kommen wir in Rochefort an. Vorbei an Marche-en-Famenne stoßen wir einige Kilometer vor Durbuy auf das Tal der Ourthe. Das zauberhafte Städtchen liegt direkt am Flussufer und wird gerne als „kleinste Stadt der Welt“ bezeichnet. Zumindest ist es die kleinste Ortschaft Belgiens mit Stadtrechten (etwa 400 Einwohner). Die kommenden zwei Nächte schlafen wir im Hotel Le Sanglier des Ardennes*****. Der Abend in der hübschen Altstadt steht zur freien Verfügung.
5. TAG: MITTWOCH Rundtour zu den Dolmen von Wéris (41 km)
Rund um Durbuy radeln wir auf kleinen Straßen und Wegen durch eine wellige Hecken- und Wiesenlandschaft. Diese Gegend hat nicht nur malerische Dörfer zu bieten. Über mehr als sieben Kilometer erstrecken sich steinzeitliche Dolmen und Menhire, teilweise wunderschön unter uralten Bäumen gelegen. Es ist eine einzigartige Ansammlung dieser jahrtausendealten Denkmäler. In Wéris statten wir dem Maison des Mégalithes einen Besuch ab. Es handelt sich um die wichtigste und am besten erhaltene Megalithanlage Belgiens. Zurück in Durbuy genießen wir unser Abendessen im überregional bekannten Hotelrestaurant, das als kulinarische Institution gilt.
6. TAG: DONNERSTAG Durbuy – Lüttich (67 km)
Die Ourthe bildet die Leitlinie unserer letzten Radetappe zurück nach Lüttich. Teils über kleine Landstraßen, teils am Fluss entlang, folgen wir dem reizvollen Tal über Comblain-au-Pont bis zur Mündung in die Maas. Kurz darauf ist die Maasmetropole erreicht. Wir übernachten wieder im komfortablen Hotel Van der Valk Liège Congres****. Für unser Abschlussessen treffen wir uns in einem Restaurant.
7. TAG: FREITAG Lüttich
Wir genießen noch einmal das Frühstück im Hotel, bevor wir die Rückreise antreten. Da heute kein Programm mehr ansteht, können Sie Ihre Abreise individuell gestalten.
ZUSATZLEISTUNGEN
Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung von Zusatznächten behilflich. Alle Preise sind auf Anfrage.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Tarife bei Selbstbuchung bei der Airline oder dem Hotel günstiger sein können.
-
[[ReisedisplayReiseverlaengerungHeadline]]
-
Details
• 6 Übernachtungen mit Frühstück (Samstag bis Freitag)
• 5 Abendmenüs
• Eintrittsgelder und Führungen laut Programm
• Zugfahrten laut Programm
• Reiseleitung
• Leihrad mit Satteltasche
• Begleitbus mit Fahrradanhänger
• Gepäckbeförderung
• City Tax -
[[ReisedisplayAnreiseHeadline]]
Wir empfehlen die Anreise per Zug oder PKW
Nach Lüttich gibt es gute Zugverbindungen. Von den meisten deutschen Großstädten ist ein einmaliges Umsteigen erforderlich, Fahrtdauer ca. 6,5 Stunden. Bei Anreise mit dem PKW stehen kostenlose Parkplätze am Starthotel zur Verfügung. Damit Sie vollständig am Reiseprogramm teilnehmen können, planen Sie Ihre Anreise bitte so, dass Sie um 15 Uhr zum Treffen mit der Gruppe im Hotel sind.(Änderungen vorbehalten, Stand: September 2021)
Wichtig: Bevor Sie Ihre Anreise selbst buchen, versichern Sie sich bitte, dass die erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
EINREISE- UND IMPFBESTIMMUNGEN
EU und Schweizer Bürger können innerhalb der Europäischen Union mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass reisen. Auch wenn Grenzkontrollen selten geworden sind, sind Sie verpflichtet, immer einen Lichtbildausweis griffbereit zu haben.
Hinweis Impfungen Allgemein:
Die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene sollten anlässlich einer Reise (unabhängig ob innerhalb oder außerhalb Europas) überprüft und vervollständigt werden (siehe www.rki.de). Dazu gehören die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Hepatitis B, ggf. auch gegen Polio (Kinderlähmung), Mumps, Masern Röteln (MMR) Influenza und Pneumokokken. Teilweise gibt es für einzelne Zielgebiete weitere Impfempfehlungen der verschiedenen Landesbehörden, wie z. B. dem Auswärtigen Amt in Deutschland oder dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres in Österreich. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie auf https://www.auswaertiges-amt.de oder https://www.bmeia.gv.at.
Weitere wichtige Informationen zu den Einreise- und Impfbestimmungen erhalten Sie auf Seite 159 unseres Katalogs oder unter diesem LINK.
-
[[ReisedisplayHotelHeadline]]
Sie erleben moderne und traditionelle Hotellerie und beste Gastronomie. Eine Doppelübernachtung in einem 5-Sterne Haus, sowie Übernachtungen in Château-Hotels.
Hotel Van der Valk Liège Congres****
Das Van der Valk Hotel Liège Congress mit seinen modernen Komfortzimmern liegt im Parc de la Boverie, wo sich die Maas und der Ring-Kanal treffen. Es bietet den idealen Ausgangspunkt für eine Erkundung Lüttichs. Ausgestattet mit Hallenbad, Sauna, Wellness- und Fitnessbereich können Sie sich im Anschluss an Ihre Stadttour bestens erholen.Hotel Château de Namur****
Dieses imposante Schlosshotel mit seinen 29 Zimmern thront oberhalb der Altstadt von Namur. Es liegt in Fußentfernung zum Stadtzentrum und bezaubert mit seiner märchenhaften Architektur, den stilvoll eingerichteten Zimmern und seiner Tennisanlage. Beim Abendessen im ausgezeichneten Hotelrestaurant können Sie einen weiten Blick über die Stadt genießen.Hotel Château de Vignée***
Das traditionsreiche Boutique-Hotel liegt auf einem Landgut inmitten der Natur und am Flussufer der Lesse. Es überzeugt mit dem authentischen Charme der Ardennen. Ein Highlight dieses Hotels ist neben dem Spa- und Wellnessbereich das ausgezeichnete Hotelrestaurant. Dieses ist sehr stark auf regionale Produkte und Spezialitäten ausgerichtet und verarbeitet Gemüse aus dem schlosseigenen Gewächshaus.Hotel Le Sanglier des Ardennes*****
Das am Ufer der Ourthe gelegene, renommierte Hotel mitten im wunderschönen Durbuy ist vor allem für seine ausgezeichnete Küche bekannt. In gleich drei Restaurants stellt Sternekoch Wout Bru sein Können unter Beweis. Die großzügigen Hotelzimmer und der hoteleigene Wellness- und Spa Bereich sorgen für Ihr Wohlbefinden. -
Reiseberichte
-
[[VideosHeadline]]