-
Nantes und Morbihan 2022
Eine Reise durch die historische Bretagne
Informationen
-
Reisebeschreibung
Eine der geführten Fahrradreisen durch Frankreich von Rotalis. Vorbei an rätselhaften prähistorischen Stätten, durch belebte und moderne Hafenstädte und mittelalterliche Dörfer, bis hin zur Belle-Île-en-Mer, der "Schönen Meeresinsel".
Das sagen unsere Gäste: Sehr angenehm waren die Doppelübernachtungen! Ein Highlight waren für mich auch die Restaurants in Vannes und auf der Belle-Île. Top-klasse!
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 15 Gäste
-
Reiseverlauf
1. TAG: SAMSTAG
In Nantes erwartet uns das zentral gelegene Oceania Hôtel de France**** (Doppelübernachtung). Um 17 Uhr treffen wir uns in der Hotelhalle und besichtigen gemeinsam die Hauptstadt der Region Pays de la Loire, die mit historischem, architektonischem und kulturellem Reichtum aufwartet. Anschließend steht Ihnen der Abend frei zur Verfügung.
2. TAG: SONNTAG Nantes – Clisson – Nantes (48 km)
Nach einem Spaziergang durch Nantes führt uns ein halbstündiger Transfer nach Clisson, ein im Herzen der Weinberge von Nantes gelegenes Städtchen, welches uns mit einem Stadtbild, das man eher in der Toskana vermutet, überrascht. Hier übernehmen wir unsere Räder und unsere Radreise durch die romantische Weinanbau-Region Vignoble Nantais beginnt. Durch das sanfte Klima herrschen hier hervorragende Bedingungen für die berühmten Muscadet-Reben. Entlang des Flusses Sèvre Nantaise radeln wir auf flachen Wegen weiter bis zur Machines de l’Île, die für ihre mechanisch-phantastischen Ausstellungsobjekte weltweit bekannt ist. Mit etwas Glück treffen wir auf die 12 Meter hohe Skultpur des „Großen Elefanten“, der auf der Île de Nantes bewegt wird. Am Abend genießen wir ein vorzügliches Abendessen in einem sehr guten Restaurant mit außergewöhnlichem Ambiente.
3. TAG: MONTAG Nantes – Vannes (40 km)
Ein eineinhalbstündiger Transfer bringt uns nach La Gacilly, dem Geburtsort von Yves Rocher, Gründer der gleichnamigen Kosmetikfirma, der zugleich 46 Jahre Bürgermeister dieses Ortes war. Hier erleben wir eine Fotoausstellung in einzigartiger Kulisse, mit Bildern international bekannter Fotografen. Auf einsamen Wegen entlang des Canal de Nantes à Brest und anschließend auf einer ehemaligen Bahntrasse gelangen wir nach Questembert, von wo aus uns ein kurzer Transfer in das historische Vannes am glitzernden Golf du Morbihan bringt. Die malerische Stadtmauer mit den wuchtigen Festungstoren und das Gewirr aus gewundenen Gassen und gepflasterten Plätzen versprühen eine mittelalterliche Atmosphäre. Es erwartet uns die Villa Kerasy****, ein charmantes Hotel mit asiatischem Einfluss. Am Abend besuchen wir ein sorgfältig ausgewähltes Restaurant.
4. TAG: DIENSTAG Vannes – Bangor (40 km)
Mit einem Bus gelangen wir zur bekanntesten prähistorischen Stätte der Bretagne, den Megalithfeldern von Carnac. Über eine Länge von knapp 4 km dehnen sich die Steinalleen aus. Unser Radweg belohnt uns immer wieder mit Aussichten auf die wilde Küste der Côte Sauvage, ein Naturschutzgebiet, das von Höhlen und Klüften zerfurcht ist, bis wir schließlich Quiberon erreichen. Hier besteigen wir die Fähre und setzen auf die Belle-Île-en-Mer über, ein ganz besonderes Highlight dieser Radreise. Von Le Palais, dem quirligen Haupt- und Verwaltungsort der größten bretonischen Insel, radeln wir eine kurze Strecke bis nach Bangor, wo uns das herzlich geführte Hotel La Désirade***, ein Relais du Silence, empfängt (Doppelübernachtung). Im Hotelrestaurant lassen wir den Abend bei einem liebevoll zubereiteten Dîner mit frischen Zutaten aus der Region ausklingen.
5. TAG: MITTWOCH Rundfahrt Belle-Île-en-Mer (29 km + 5 km Wanderung)
Am Vormittag starten wir mit der Erkundung der Belle-Île. Schon die Schauspielerin Sarah Bernhardt wusste, dass das Eiland seinen Namen zu Recht trägt. Auch bekannte Künstler wie van Gogh, Monet oder Matisse ließen sich von der Insel inspirieren. Die ruhige Radstrecke führt uns durch das malerische Hafenstädtchen Sauzon, mit seinem zauberhaften Hafen und pastellfarbenen Häusern. Vom nördlichsten Punkt der Insel, dem Pointe des Poulains, gelangen wir zum Plage du Donnant. Von hier wandern wir entlang der spektakulären Steilküste bis zum Port Coton („Baumwollhafen“) und erleben eine der schönsten Meereslandschaften der Bretagne: aus dem Meer ragende Felsnadeln aus schwarzem Schiefer und zerklüftete, steil abstürzende Kliffe. In unserem charmanten Hotel angekommen, lädt der beheizte Swimmingpool zum Baden und Entspannen ein, ehe wir uns am Abend im Hotelrestaurant vom Chef de Cuisine mit einem hervorragenden Menü verwöhnen lassen.
6. TAG: DONNERSTAG Bangor - Pornichet (41 km)
Nach dem Frühstück radeln wir zurück nach Le Palais und setzen mit der Fähre aufs Festland über. Ein eineinhalbstündiger Transfer bringt uns in den Parc Naturel Régional de Brière, mit 20.000 ha eines der größten Sumpfgebiete Frankreichs, das vielen seltenen Pflanzen und Tieren Unterschlupf gewährt. Seit Jahrhunderten sind die „Chalands“, flache Kähne, das traditionelle Transportmittel in der Brière. Wir radeln durch die Ausläufer des Naturschutzgebietes, vorbei an strohbedeckten Häusern, ehe wir das direkt am Meer gelegene Château des Tourelles****, ein Schlosshotel mit eigenem Thalassozentrum (Behandlungen nicht im Reisepreis inbegriffen) und direktem Zugang zum Strand erreichen (Doppelübernachtung). Der heutige Abend steht zur freien Verfügung. Schlendern Sie entlang der Promenade und lassen Sie den Tag bei einem Glas Wein oder Cidre ausklingen.
7. TAG: FREITAG Pornichet – Guérande – Pornichet (40 km)
Entlang der kilometerlangen Strandpromenade und durch bunte Salzgärten führt die heutige Radtour bis nach Guérande, eine von Festungsmauern umgebene Stadt, die für ihren authentischen mittelalterlichen Stadtkern bekannt ist. Dem aromatischen Meersalz, welches hier seit 1000 Jahren von den marais salants (Salzfeldern) gewonnen wird, verdankt die Stadt ihren Wohlstand. Bei einer Führung durch die Salzfelder bringt uns ein Paludier die Kunst der Salzgewinnung des beliebten „Fleur de Sel“ näher. Über eine ehemalige Bahntrasse radeln wir zurück in unser Hotel. Die abwechslungsreiche Woche durch die historische Bretagne lassen wir in einem sehr guten Restaurant Revue passieren.
8. TAG: SAMSTAG Pornichet – Nantes (2 km)
Nach einem reichhaltigen Frühstück radeln wir ein kurzes Stück zum Bahnhof und steigen dort in den Zug nach Nantes, wo am späten Vormittag unsere gemeinsame Radreise am Bahnhof von Nantes endet. Regelmäßige Zugverbindungen führen hier ostwärts, der Flughafen oder das Starthotel sind problemlos erreichbar. Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der Buchung von Gruppentickets nur der gemeinsame Transfer mit der Gruppe im Reisepreis inkludiert ist.
ZUSATZLEISTUNGEN
Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung von Flügen oder Zusatznächten behilflich.
Alle Preise sind auf Anfrage. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Tarife bei Selbstbuchung bei der Airline oder dem Hotel günstiger sein können.
-
[[ReisedisplayReiseverlaengerungHeadline]]
-
Details
- 7 Übernachtungen mit Frühstück (Samstag bis Samstag)
- 5 mehrgängige, ausgewählte Abendessen
- 1 mehrgängiges Mittagessen
- Wasser zum Abendessen
- Alle Kurtaxen und Tourismusabgaben
- Alle Zwischentransfers laut Programm
- Alle Eintrittsgebühren laut Programm
- Rotalis Tourenrad inkl. wasserdichter doppelseitiger Gepäcktasche (Pedelec nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis erhältlich)
- Rotalis Begleitfahrzeug
- Rotalis Gepäckservice
- Zusätzliche (Stadt-)Führung in Nantes
- Führung durch die Salzgärten von Guérande
- Schifffahrt von und zur Belle-Île-en-Mer
- Rotalis Trinkflasche
- 2 Rotalis Reisebegleiter
-
[[ReisedisplayAnreiseHeadline]]
FLUG: Damit Sie vollständig am Reiseprogramm teilnehmen können, sollte der Hinflug in Nantes spätestens um 15 Uhr in Nantes landen. Vom Flughafen fahren alle 20 Minuten Shuttlebusse (Navette Aéroport bzw. Tan Air), die Sie in rund 30 Minuten ins Zentrum („Place du Commerce“) bringen. Von dort sind es noch ungefähr 500 Meter bis ins Starthotel. Rechnen Sie mit einem Ticketpreis von circa 10 €..
Der Rückflug kann ab 14.30 Uhr geplant werden.
BAHN: Über die Hochgeschwindigkeitsstrecke erreichen Sie Nantes von Paris aus in circa zwei Stunden. Vom Bahnhof Nantes nehmen Sie entweder die Métro Linie 1 in Richtung „Jamet/Francois Mitterand“ oder den Bus C3 in Richtung „Bd de La Baule“ und steigen bei der Station „Place du Commerce“ aus. Vom „Place du Commerce“ sind es noch ungefähr 500 Meter bis ins Starthotel.
PKW: Das Parken im Starthotel ist während der Reise nicht möglich. Unweit des Hotels finden Sie einige überwachte Parkhäuser, wo Sie Ihr Fahrzeug abstellen können. Empfehlenswert ist das Parking Graslin in der Rue Louis Préaubert, unweit des Hotels, circa 20€ pro Tag. Einfahrt Mo-Sa außer Feiertag zwischen 6 und 23 Uhr möglich. Oder das Parking Commerce (circa 20€ pro Tag) am Place du Commerce, Einfahrt Mo-So, außer Feiertag zwischen 6 und 24 Uhr möglich.
https://www.parkme.com/de/lot/133485/parking-graslin-nantes-france, 47°12’53.1"N 1°33’43.8"W
ACHTUNG: Zufahrt (nach Navi) zum Hotel nicht direkt möglich (Poller): Rue Louis Préaubert (Parking Graslin) ansteuern, dort beim Poller läuten, davor im Hotel Zufahrtscode erfragen, diesen beim Poller-Lautsprecher durchgeben. Zufahrt zum Entladen; Fußweg vom Parking Graslin nur wenige Minuten.
(Änderungen vorbehalten, Stand: September 2021)
Wichtig: Bevor Sie Ihre Anreise selbst buchen, versichern Sie sich bitte, dass die erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Einreise- und Impfbestimmungen:
EU und Schweizer Bürger können innerhalb der Europäischen Union mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass reisen. Auch wenn Grenzkontrollen selten geworden sind, sind Sie verpflichtet, immer einen Lichtbildausweis griffbereit zu haben.
Hinweis Impfungen Allgemein:
Die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene sollten anlässlich einer Reise (unabhängig ob innerhalb oder außerhalb Europas) überprüft und vervollständigt werden (siehe www.rki.de). Dazu gehören die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Hepatitis B, ggf. auch gegen Polio (Kinderlähmung), Mumps, Masern Röteln (MMR) Influenza und Pneumokokken. Teilweise gibt es für einzelne Zielgebiete weitere Impfempfehlungen der verschiedenen Landesbehörden, wie z. B. dem Auswärtigen Amt in Deutschland oder dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres in Österreich. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie auf https://www.auswaertiges-amt.de oder https://www.bmeia.gv.at.
Weitere wichtige Informationen zu den Einreise- und Impfbestimmungen erhalten Sie auf Seite 159 unseres Katalogs oder unter diesem LINK.
-
[[ReisedisplayHotelHeadline]]
Sehr gute Hotellerie mit viel Ambiente und Charme, teils zentral gelegen, teils in absoluter Ruhelage (drei Doppelübernachtungen). Beste, sorgfältig ausgesuchte, Restaurants mit ausgezeichneter Küche, basierend auf regionalen Produkten.
Oceania Hôtel de France****, Nantes
Im Zentrum von Nantes unweit des Place Graslin gelegen, erleben wir hier eine besondere Atmosphäre. Die elegante Hotellobby aus dem 18. Jahrhundert und die geräumigen Zimmer sind modern eingerichtet und überzeugen mit bestem Komfort (Doppelübernachtung).Villa Kerasy Hôtel & Spa****, Vannes
In bahnhofsnähe, unweit der mittelalterlichen Altstadt von Vannes, überrascht uns dieses charmante Hotel mit asiatischem Ambiente und einem japanischen Garten. Ganz in der Tradition der bretonisch-asiatischen Handelsbeziehungen des 17. Jahrhunderts bekennen sich die Hoteleigentümer hier sowohl zu ihrer bretonischen Herkunft als auch zu ihrer Asienreiseleidenschaft.La Désirade, Hôtel de charme***, Belle-Île-en- Mer
Mitten auf der magischen bretonischen Insel Belle-Île-en-Mer liegt dieses einmalige, herzlich geführte Relais du Silence. Die zauberhaft eingerichteten Zimmer in den sechs typisch bretonischen, langgezogenen Bauernhäusern, welche in einer großen Parkanlage liegen, überraschen uns mit einem ganz eigenen Charme: Ein völlig neu interpretierter mariner Stil mit verschiedenen Pastelltönen, mit Holz verkleideten Wänden und vielen liebvollen Details. Der windgeschützte, beheizte Swimmingpool lädt zum Baden ein und der kleine Wellnessbereich sorgt für völlige Entspannung (Doppelübernachtung).Château des Tourelles****, Pornichet
Das Hotel Château des Tourelles ist ein einzigartiger, historischer Ort. Das moderne Hotel ist architektonisch gekonnt in ein Schloss aus dem 18. Jahrhundert integriert. Direkt am Strand gelegenen und mit einem eigenen Thalassotherapiezentrum ausgestattet (Thalasso Behandlungen nicht im Reisepreis inbegriffen), lädt dieses Hotel zum Verweilen ein (Doppelübernachtung). -
Reiseberichte
Ihre Anmerkungen zu den Hotels:
Sehr gute Auswahl.Sehr gute Auswahl.Ihre Anmerkungen zu den Restaurants:
Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Alles super, hervorragende PicknicksAlles super, hervorragende PicknicksIhre sonstigen Anmerkungen:
Mir persönlich wären etwas längere, sportlichere Etappen lieber. Noch optimaler wäre für mich eine Nacht weniger in Nantes und dafür eine weitere Nacht/Etappe an der Küste.Mir persönlich wären etwas längere, sportlichere Etappen lieber. Noch optimaler wäre für mich eine Nacht weniger in Nantes und dafür eine weitere Nacht/Etappe an der Küste.Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Ihre Anmerkungen zu den Hotels:
am besten Hotel La Desirade auf der Belle Ileam besten Hotel La Desirade auf der Belle IleIhre Anmerkungen zu den Restaurants:
Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
sehr gutes Teamsehr gutes TeamIhre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Ihre Anmerkungen zu den Hotels:
Bislang eine Reise ohne Schwächen .Bislang eine Reise ohne Schwächen .Ihre Anmerkungen zu den Restaurants:
Perfekt.Perfekt.Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Sehr gutes Team,beide perfekt !Sehr gutes Team,beide perfekt !Ihre sonstigen Anmerkungen:
Viele schöne Reisen bei Ihnen gemacht,aber diese hat alles getoppt. Alle Hotels und alle Restaurants super ! Das haben wir so noch nicht erlebt. Die nächste Reise wird schon geplant. Bitte so früh,wie möglich,uns den Katalog schicken. DankeViele schöne Reisen bei Ihnen gemacht,aber diese hat alles getoppt.
Alle Hotels und alle Restaurants super !
Das haben wir so noch nicht erlebt. Die nächste Reise wird schon geplant. Bitte so früh,wie möglich,uns den Katalog schicken. DankeMöchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Beide besonders weiter zu empfehlenBeide besonders weiter zu empfehlenIhre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
betsne Dank für die schöne Rundfahrtbetsne Dank für die schöne RundfahrtIhre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
beide überdurchschnittlich qualifiziert und engagiertbeide überdurchschnittlich qualifiziert und engagiertIhre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Die besten Picknicks, die wir mit Rotalis erlebt haben. Tobias nochmals herzlichen Dank.Die besten Picknicks, die wir mit Rotalis erlebt haben. Tobias nochmals herzlichen Dank.Ihre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Ihre Anmerkungen zu den Hotels:
Kerasy und Désirade sehr gut Hotel de France nicht unser Stil aber sehr hilfsbereites Personal.Kerasy und Désirade sehr gut
Hotel de France nicht unser Stil aber sehr hilfsbereites Personal.Ihre Anmerkungen zu den Restaurants:
La Cigale: hübsch Rive Gauche : Super Pornichet Abschiedsessen: gut Desirade: gutLa Cigale: hübsch
Rive Gauche : Super
Pornichet Abschiedsessen: gut
Desirade: gutIhre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Ihre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Ein sehr gutes TeamEin sehr gutes TeamIhre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Das Rotalisteam war außergewöhnlich gut👍👍👍Das Rotalisteam war außergewöhnlich gut👍👍👍
Termine
Reisetermine
- frei
- nur noch wenige Plätze
- ausgebucht
- auf Anfrage
- Alleinreisende
- Garantierte Durchführung