-
Korsika
Exklusive Pedelec-Reise
Informationen
-
Reisebeschreibung
Wilde Höhen und sanfte Küsten. Freundliche Hotels und traumhaftes Essen. Eine Pedelec-Reise in eine ungewöhnliche Kultur zwischen Frankreich und Italien.
Vom türkisblauen Meer ins Hochgebirge, vorbei an Palmen und Kastanien. Radeln durch atemberaubende und unberührte Landschaften, Begegnungen mit entspannten Korsen, ausgezeichnete ursprüngliche Küche. Lebendige Städtchen und Dörfer, spektakuläre Bahnfahrten und viel Entspannung auf der Insel der Schönheit. Lassen Sie sicher verzaubern von der Rotalis Korsika Reise.
-
Reiseverlauf
ANREISETAG: SAMSTAG
Unweit vom Flughafen Bastia erwartet Sie in Lucciana das ruhig gelegene und neu renovierte Hotel de la Lagune mit Schwimmbad und eigenem Strand. Zum ersten gemeinsamen Abendessen empfängt uns das Hotelrestaurant um 20 Uhr.
1. TAG: SONNTAG Lucciana – San-Martino-di-Lota (21 km)
Nach dem Anpassen unserer Elektroräder starten wir unsere Rotalis Korsika Reise direkt vom Hotel aus. Vorbei an der romanischen Kathedrale La Canonica radeln wir zum Bahnhof von Borgo und steigen in den Zug nach Bastia. Zwischen 1000 m hohen Bergen und dem Meer gelegen, lädt der wichtigste Hafen der Insel zum Verweilen ein. Auf der von Palmen und Platanen gesäumten Place Saint-Nicolas fühlt man sich wie in einem ligurischen Hafenstädtchen. Sie haben genügend Zeit, um den hübschen alten Hafen und die Zitadelle zu besichtigen oder in den kleinen Gässchen und Plätzen zu flanieren, bevor wir wieder auf die Räder steigen. Nach einer kurzen Fahrt sind wir auf einer Panoramastraße mit Ausblicken auf das Cap Corse, bei schönem Wetter erahnen wir sogar die Insel Elba am Horizont. In San-Martino empfängt uns der freundliche Korse Monsieur Anziani im herzlich geführten Hotel de la Corniche (Doppelübernachtung), welches mit seiner traumhaften Lage und dem fantastischen Ausblick besticht. Die ausgezeichnete Küche und der hervorragend sortierte Weinkeller sind in der ganzen Region bekannt.
2. TAG: MONTAG Rundfahrt Patrimonio (39 km)
Auf der Höhenstraße fahren wir durch kleine Bergdörfer auf den Teghjime-Pass, von dem man sowohl die West- als auch die Ostküste Korsikas überblicken kann. Auf kleinen Wegen radeln wir bergab nach Oletta und sind mitten im Patrimonio, einem der besten Weingebiete Korsikas. Hier herrschen ideale Bedingungen für Spitzenweine, vor allem für Muscat, aber auch für Rot- und Roséweine aus der Nielluccio-Traube, die wir im Rahmen einer Weinprobe verkosten. Bald darauf sind wir in Saint-Florent. Das beschauliche Örtchen geht auf eine genuesische Siedlung aus dem 15. Jahrhundert zurück und ist im Gegensatz zu anderen Häfen an der Nordküste vom Tourismus weitestgehend verschont geblieben. Am Nachmittag bringt uns ein Bus zurück nach San-Martino. Zum Abendessen spazieren wir in den winzigen Dorfkern und nehmen in einem sehr beliebten, ebenfalls von Herrn Anziani geführten Restaurant Platz.
3. TAG: DIENSTAG San-Martino-di-Lota – Corte (45 km)
Ein Bus bringt uns in gut einer Stunde in die wilde Mitte Korsikas. Landschaftlich sind wir plötzlich in einer ganz anderen Welt: schneebedeckte Berge, romantische Wildbäche und dichte Kastanienwälder. Völlig abseits von touristischen Strömen führt uns unsere Etappe durch winzige Dörfer aus Steinhäuschen und über kleine Straßen, wo wir häufiger Tieren als Menschen begegnen. Nachdem wir den fast 1000 m hohen Bocca di Sant’Antone passiert haben, gleiten wir auf einer Straße mit wunderschönen Ausblicken nach Corte, der ehemaligen Hauptstadt Korsikas. Am Eingang zur Restonica-Schlucht werden wir im Hotel Dominique Colonna erwartet. Hier hat sich der gleichnamige, ehemalige korsische Fußballprofi seinen Traum verwirklicht und empfängt uns für die nächsten beiden Nächte im besten Hotel Mittelkorsikas.
4. TAG: MITTWOCH Rundfahrt Restonica und Corte (33 km)
Direkt vom Hotel startet die Königsetappe unserer Reise. Auf einer schmalen Straße radeln wir durch das schönste Tal der Insel, die Restonica-Schlucht. Interessante Felsformationen, Lichtungen und die nur hier vorkommende Corte-Kiefer verleihen dem Tal eine wildromantische Stimmung. Am Talende angekommen, bietet sich ein schroffes Bergpanorama auf Gipfel jenseits der 2500 m. Auf dem Rückweg nach Corte können Langschläfer zur Gruppe stoßen, bevor wir uns den restlichen Tag der geheimnisvollen Stadt widmen. Jahrhundertelang von Genuesen, Franzosen und Korsen umkämpft, gilt sie immer noch als Rückzugsort korsischer Separatisten. Heute hat die Stadt, die ihre Ursprünglichkeit bewahrt hat, durch die 1765 gegründete Universität und die vielen kleinen Handwerksläden in den verwinkelten Gassen ein ganz besonderes Flair. Zum Abendessen verwöhnt uns ein Restaurant mit regionalen Spezialitäten.
5. TAG: DONNERSTAG Corte – Porticcio (59 km)
Am Morgen heißt es Platz nehmen und staunen. Die berühmte Korsische Eisenbahn fährt uns über Viadukte, durch Schluchten in unberührter Natur und den längsten Schmalspur-Eisenbahntunnel Frankreichs, den außergewöhnlichen Vizzavona-Scheiteltunnel. Bevor wir auf den fast 1200 m hohen Scalella-Pass fahren, wo uns ein fantastischer Ausblick erwartet, lohnt ein Abstecher zum höchsten Wasserfall Korsikas, dem Brautschleier-Wasserfall. Über unzählige Serpentinen rollen unsere Räder in ein kleines Bergdorf, wo wir uns zu Mittag in einem landestypischen Lokal stärken. Anschließend radeln wir auf kleinen Sträßchen weiter bergab. Zwischen den Bergen glitzert immer wieder das Meer im Hintergrund. Vorbei am Tolla-Stausee erreichen wir bald Porticcio. Die nächsten beiden Nächte empfängt uns das Suite Home Porticcio, ein komfortables, familienfreundliches Hotel mit Pool, Garten und großzügigen Zimmern, wenige Schritte vom Strand entfernt. Da am Anreisetag das Abendessen im Reisepreis inkludiert ist, steht Ihnen der heutige Abend zur freien Verfügung. Genießen Sie den Abend bei einem Strandspaziergang. Zahlreiche Restaurants laden nach einem Aperitif zum Verweilen ein.
6. TAG: FREITAG Rundfahrt Ajaccio (14 km + 8 km Wanderung)
Ein Bus bringt uns nach dem Frühstück zum Tour de la Parata, einem der 67 noch erhaltenen Genuesertürme Korsikas. Von dort wandern wir an der aussichtsreichen Küste entlang zu einem meist menschenleeren Strand, wo sich die Möglichkeit einer Badepause bietet. Nach der Mittagspause radeln wir nach Ajaccio, der Hauptstadt Korsikas und Geburtsstadt Napoleons, die Sie mit Ihrem Reiseleiter erkunden. Es bleibt genügend Zeit, um den Charme dieser belebten Kleinstadt mit der beeindruckenden Zitadelle und den schmalen Gassen zu entdecken, bevor uns ein Boot zurück nach Porticcio bringt. Unseren gemeinsamen Abschlussabend genießen wir in einem liebevoll geführten Restaurant.7. TAG: SAMSTAG Porticcio – Bastia
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Zug gemeinsam zurück nach Bastia. Während der gut dreistündigen Zugfahrt quer über die Insel haben Sie Zeit, die Woche Revue passieren zu lassen. Am frühen Nachmittag endet unsere Reise am Bahnhof Casamozza (Bastia), von wo aus Sie den Flughafen in einer zehnminütigen Taxifahrt bequem erreichen.
ZUSATZÜBERNACHTUNGEN
Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung in unseren Partnerhotels behilflich (nach Verfügbarkeit).
In den verschiedenen Regionen Korsikas gelegen, bieten sich alle Partnerhotels für Zusatzaufenthalte an. Vor allem im Landesinneren kann die An- und Abreise aber etwas aufwendiger werden.
-
[[ReisedisplayReiseverlaengerungHeadline]]
-
Details
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
(Samstag bis Samstag) - 6 mehrgängige, ausgewählte Abendessen
- Wasser zum Abendessen
- Alle Kurtaxen und Tourismusabgaben
- Alle Zwischentransfers laut Programm
- Alle Eintrittsgebühren laut Programm
- Rotalis Pedelec
- Rotalis Reiseleitung
- Rotalis Begleitfahrzeug
- Rotalis Gepäckservice
- Weinverkostung in Patrimonio
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
-
[[ReisedisplayAnreiseHeadline]]
FLUG: Sie können Ihren Flug nach Bastia über Rotalis buchen (Flugpreis auf Anfrage) oder diesen selbst organisieren. Vom Flughafen sind Sie per Taxi in wenigen Minuten im Starthotel.
PKW: Nach Bastia, dem wichtigsten Hafen Korsikas, bestehen viele Fährverbindungen. Die Anreise mit dem Wagen empfehlen wir vor allem dann, wenn Sie die Insel noch auf eigene Faust erkunden möchten. Die Wagenunterstellung ist im Starthotel gegen Gebühr und nach Verfügbarkeit möglich.- Bevor Sie Ihren Flug selbst buchen, versichern Sie sich bitte, dass die erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Rotalis kann bei einer Reiseabsage aufgrund Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl (siehe AGB §9) keine Erstattung des Flugpreises vornehmen.
- Zugfahrpläne für ganz Europa können Sie bequem der Homepage der Deutschen oder Österreichischen Bahn entnehmen.
- Sofern nicht explizit ausgewiesen, sind An-/Abreisekosten nicht im Reisepreis inkludiert.
- Weitere nützliche Hinweise für eine problemlose An-/Abreise finden Sie in den Rotalis-Reiseinformationen, die Sie mit der Teilnahmebestätigung erhalten.
-
[[ReisedisplayHotelHeadline]]
Durchwegs sehr ansprechende und meist familiengeführte Hotellerie auf hohem Niveau mit viel Ambiente und Komfort. Drei Doppelübernachtungen. Hervorragende, ausschließlich korsische Gastronomie mit regio nalen Produkten.
-
Reiseberichte
Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Sehr aufmerksam und zuvorkommend.Sehr aufmerksam und zuvorkommend.Ihre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Ihre Anmerkungen zu den Hotels:
gut ausgesuchtgut ausgesuchtIhre Anmerkungen zu den Restaurants:
Unser Reiseleiter Sebastian hat den Kontakt hervorragend gemanagtUnser Reiseleiter Sebastian hat den Kontakt hervorragend gemanagtIhre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Sehr motiviert, sehr aufmerksam, hatten für wichtige Entscheidungen offensichtlich auch RückendeckungSehr motiviert, sehr aufmerksam, hatten für wichtige Entscheidungen offensichtlich auch RückendeckungIhre sonstigen Anmerkungen:
Planung, Durchführung Reiseleiter und Begleitfahrer waren in jeder Hinsicht ausgezeichnet Dadurch konnte auch ein sehr guter Gruppengeist entstehenPlanung, Durchführung Reiseleiter und Begleitfahrer waren in jeder Hinsicht ausgezeichnet
Dadurch konnte auch ein sehr guter Gruppengeist entstehenMöchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die in jeder Hinsicht gelungene ReiseWir bedanken uns bei allen Beteiligten für die in jeder Hinsicht gelungene ReiseIhre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Reiseleiter Jan war sehr gut. Wir waren in allen Punkten sehr zufrieden mit ihm.Reiseleiter Jan war sehr gut. Wir waren in allen Punkten sehr zufrieden mit ihm.Ihre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Ihre sonstigen Anmerkungen:
Für mich persönlich war es eine perfekte TourFür mich persönlich war es eine perfekte TourMöchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Ihre sonstigen Anmerkungen:
die Klassifizierung der pedelec-Reisen bedarf einer eigenen Schwierigkeitsklassifizierung.die Klassifizierung der pedelec-Reisen bedarf einer eigenen Schwierigkeitsklassifizierung.Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Ihre Anmerkungen zu den Hotels:
Das beste war LeLagune in San martino wars einfach aber gemütlich Domenique Colona war sehr schön, das Suite Home hatte schöne Lage war ungemütlich und mäsiges Frühstück!Das beste war LeLagune in San martino wars einfach aber gemütlich
Domenique Colona war sehr schön, das Suite Home hatte schöne Lage
war ungemütlich und mäsiges Frühstück!Ihre Anmerkungen zu den Restaurants:
Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Beide sehr nettBeide sehr nettIhre sonstigen Anmerkungen:
trotz Pedelec ist gute Kondition nötig. man sollte diese Reise mit 2 Einsstufen!trotz Pedelec ist gute Kondition nötig. man sollte diese Reise mit 2
Einsstufen!Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Ihre Anmerkungen zu den Hotels:
Das Spitzenerlebnis war das Dominique Colonna, wofür sich m.E schon die gesamte Tour gelohnt hat! Glückwunsch an Kristof zu diesem großartigen Fund!Das Spitzenerlebnis war das Dominique Colonna, wofür sich m.E schon die gesamte Tour gelohnt hat! Glückwunsch an Kristof zu diesem großartigen Fund!Ihre Anmerkungen zu den Restaurants:
Einige kulinarische "Ausreißer" wurden mit Kristof besprochen und bei den nächsten Reisen abgestellt. Für mich war das Mittagessen in dem Bergdorf am Do ein besonders erfreuliches Erlebnis, das Restaurant am Do Abend beeindruckte mit einem eleganten ...Einige kulinarische "Ausreißer" wurden mit Kristof besprochen und bei den nächsten Reisen abgestellt.
Für mich war das Mittagessen in dem Bergdorf am Do ein besonders erfreuliches Erlebnis, das Restaurant am Do Abend beeindruckte mit einem eleganten Menu + romantischem Blick auf den Sonnenuntergang im Meer.Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Kristof und Georg waren mit hohem Engagement + perfekter Organisation für das Gelingen der Reise und das Wohlgefühl der Gäste im rollenden Einsatz. Kein Gramm Kritik, nur höchstes Lob. Und dies auch ganz besonders für den von Kristof mit Kennerschaft ...Kristof und Georg waren mit hohem Engagement + perfekter Organisation für das Gelingen der Reise und das Wohlgefühl der Gäste im rollenden Einsatz. Kein Gramm Kritik, nur höchstes Lob. Und dies auch ganz besonders für den von Kristof mit Kennerschaft und feinsinnigem Nachdenken ausgetüftelten ReiseplanIhre sonstigen Anmerkungen:
Meine Einschränkung bezieht sich darauf, dass diese Reise im Rotalis-Katalog mit Schwierigkeitsgrad 1 bewertet ist, was offenbar die Erwartung auslöst, der Akku ersetze die Waden komplett, was so generell nicht zutrifft.Meine Einschränkung bezieht sich darauf, dass diese Reise im Rotalis-Katalog mit Schwierigkeitsgrad 1 bewertet ist, was offenbar die Erwartung auslöst, der Akku ersetze die Waden komplett, was so generell nicht zutrifft.Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Die Abfrage von wichtigen Aspekten und bevorzugten Aktivitäten führt m.E. nicht recht weiter: Wichtig ist mir eine ausgewogene Mischung, und die hat Rotalis eigentlich bisher immer geboten.Die Abfrage von wichtigen Aspekten und bevorzugten Aktivitäten führt m.E. nicht recht weiter: Wichtig ist mir eine ausgewogene Mischung, und die hat Rotalis eigentlich bisher immer geboten. -
[[VideosHeadline]]