-
Südtirol und Trentino 2022
Informationen
-
Reisebeschreibung
Vom Inntal in die Poebene. Uralte Handelswege, atemberaubende Bergpanoramen und stille Täler. Endlose Obstplantagen und sanfte Weinberge. Vom Goldenen Dachl zum Gardasee.
Das sagen unsere Gäste: "Wunderbare Streckenführung, sehr abwechslungsreiches Programm! Die gemeinsamen Mahlzeiten fanden in qualitativ sehr guten Restaurants statt".
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 15 Gäste
-
Reiseverlauf
1. TAG: SAMSTAG
In Innsbruck erwartet Sie das angenehme Hotel Maximilian Stadthaus Penz**** am Rande der historischen Altstadt gelegen. Um 17 Uhr treffen wir uns in der Hotelhalle und besichtigen unter fachkundiger Führung das Herz der Alpen mit seinem berühmten Goldenen Dachl, der Altstadt und der imposanten Hofburg. Anschließend steht der Abend zu Ihrer freien Verfügung.
2. TAG: SONNTAG Innsbruck – Meran (45 km)
Mit einem Bus verlassen wir am Morgen Innsbruck und erreichen den Reschenpass. Dort, wo der Kirchturm des versunkenen Dörfchens Graun aus dem Reschensee ragt, starten wir unsere Radreise. Den mächtigen Ortler mit seinem schneebedeckten Gipfel im Blick, gelangen wir über die ehemalige Römerstraße Via Claudia Augusta nach Glurns, der kleinsten Stadt Südtirols. Hier kehren wir in einem schönen Lokal ein. Am Nachmittag steigen wir für ein kurzes Wegstück auf die Vinschgerbahn um, welche 2005 komplett restauriert Mit einem Bus verlassen wir am Morgen Innsbruck und erreichen den Reschenpass. Dort, wo der Kirchturm des versunkenen Dörfchens Graun aus dem Reschensee ragt, starten wir unsere Radreise. Den mächtigen Ortler mit seinem schneebedeckten Gipfel im Blick, gelangen wir über die ehemalige Römerstraße Via Claudia Augusta nach Glurns, der kleinsten Stadt Südtirols. Hier kehren wir in einem schönen Lokal ein. Am Nachmittag steigen wir für ein kurzes Wegstück auf die Vinschgerbahn um, welche 2005 komplett restauriert und wieder in Betrieb genommen worden ist. Wieder auf den Rädern, entdecken wir schon von weitem Meran, die wohl schönste Stadt Südtirols. In der Thermenstadt empfängt uns das ausgezeichnete City Hotel Meran**** (Doppelübernachtung; Reisetermin 3 Hotel Flora***) Zum Abendessen erwartet uns das hervorragende Hotelrestaurant.
3. TAG: MONTAG Meran – Passeier – Meran (25 km)
Am Morgen besichtigen wir im Rahmen einer Führung die Blumenpracht der botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff, eine einzigartige Gartenwelt auf 12 Hektar mit einer Unzahl an Pflanzen verschiedenster Herkunft. Anschließend bringt uns ein Bus in kurzer Fahrt in das schöne Passeiertal, nördlich von Meran. Hier wurde der Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer geboren, der Napoleons Truppen mehrfach das Fürchten lehrte. Um- rahmt von den Stubaier, Ötztaler und Sarntaler Alpen ist das Passeiertal ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Immer dem Radweg an der Passer folgend, tragen uns unsere Räder südwärts. Saftige Wiesen wechseln sich mit Auenlandschaften ab. Am späten Nachmittag erreichen wir wieder die schöne Kurstadt Meran. Wer mag, kann heute auf das Tages- oder Nachmittagsprogramm verzichten und entspannende Zeit in den unweit von unserem Hotel gelegenen Thermen von Meran verbringen (Eintritt im Reisepreis inbegriffen). Gemeinsames Abendessen.
4. TAG: DIENSTAG Meran – Bozen (40 km)
Wir verlassen Meran per Rad und gelangen bald nach Lana, wo wir den berühmten Schnatterpeck-Altar besichtigen. Diese monumentale spätgotische Schnitzerei gilt als größter Flügelaltar des gesamten Alpenraums. Prächtige Ansitze, stolze Burgen und geschäftige Weindörfer säumen anschließend unsere Radstrecke. Den ganzen Tag bewegen wir uns zwischen weiten Obstwiesen und Weingärten. Anlass genug, eines der zahlreichen Weingüter Südtirols zu besichtigen und die herrlichen Tropfen zu genießen. Anschließend radeln wir weiter nach Bozen, der Hauptstadt Südtirols. Hier nimmt uns im Herzen der Altstadt das Parkhotel Laurin auf, das beste Haus der Stadt, das über einen großen Park und einen Pool verfügt und zum Entspannen einlädt. Zum Abendessen erwartet uns ein schönes Restaurant.
5. TAG: MITTWOCH Bozen – Trient (41 km)
Am Morgen fahren wir mit dem Bus nach Girlan, wo bereits unsere Räder auf uns warten. Auf kleinen Wegen führt unsere Radstrecke zu den idyllischen Montiggler Seen. Zur Mittagszeit erreichen wir Kaltern mit seinem sehr schönen Dorfplatz. Von dort ist es nicht mehr weit bis zur steilsten Standseilbahn Europas, welche uns auf den Mendelpass bringt. In zwölf Minuten überwindet die Mendelbahn 850 Höhenmeter. Weit entfernt erblicken wir den Rosengarten, wo der sagenhafte Zwergenkönig Laurin gegen Dietrich von Bern um die Liebe einer Prinzessin gerungen haben soll. Nachdem wir unsere Räder übernommen haben, rollen wir ins Val di Non, das Nonstal. Jeder dritte in Italien gegessene Apfel kommt aus dieser Gegend. Von Sanzeno bringt uns ein Bus nach Trient, wo uns das Grand Hotel Trento****, direkt vor den Toren der mittel-alterlichen Altstadt erwartet. Trient ist eine Perle, die die meisten Reisenden auf dem Weg in den Süden links liegen lassen, zu Unrecht wie wir finden. Nach einer fachkundigen Führung laden wir Sie – typisch italienisch – zum Pizzaessen ein.
6. TAG: DONNERSTAG Trient – Riva (50 km)
Wehrhafte Burgruinen grüßen von den Berghängen, während wir dem Etsch-Radweg südwärts folgen. Bei Mori verlassen wir das Etschtal und radeln bis oberhalb des Gardasees, von wo sich ein traumhaftes Panorama über die blau glitzernde Wasserfläche eröffnet. Eine rasante Schussfahrt bringt uns in das Uferstädtchen Torbole, wo wir Sie in einem ausgezeichneten Fischrestaurant zum Mittagessen einladen. Anschließend sind es nur noch wenige Kilometer, bevor uns in Riva del Garda das direkt am See gelegene Hotel Bellariva****, ein Haus höchster Klasse, erwartet. Hier verbringen wir zwei Nächte. Da heute das Mittagsmenü in Ihrem Reisearrangement inkludiert ist, stehen der restliche Nachmittag und der Abend zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie ein erfrischendes Bad, schlendern Sie die Promenade entlang in die zauberhafte Altstadt Rivas und lassen Sie den Abend bei einem Glas Wein unter dem Sternenhimmel am See ausklingen.
7. TAG: FREITAG Rundfahrt Sarcatal (45 km)
Nach dem Frühstück bringt uns ein Bus auf eine Anhöhe unweit des Lago di Cavedine. Von dort genießen wir einen traumhaften Blick über das Sarcatal sowie die beeindruckende Bergwelt, die dieses Tal mit seiner mediterranen Fauna einrahmt. Wir radeln auf Seitenwegen bis Sarca, dem Hauptort des Tales. Ein ausgezeichnet ausgebauter Radweg führt uns entlang des Sarcaflusses nach Arco mit seiner hübschen Altstadt. Von dort ist es nicht mehr weit bis wir wieder das Ufer des Gardasees erreichen. Per Boot geht es nach Limone, wo Zeit für einen Bummel durch die Gassen bleibt, bevor wir per Schiff wieder zurück nach Riva fahren. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir unsere Radreise nochmals Revue passieren.
8. TAG: SAMSTAG Riva – Rovereto
Nach einem ausgiebigen Frühstück bringt uns ein Bus zum Bahnhof von Rovereto, wo unsere gemeinsame Reise gegen 11 Uhr endet. Von hier aus haben Sie Anschluss zu den Zügen, die nach Innsbruck sowie nach Verona fahren.
ZUSATZLEISTUNGEN
Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung von Flügen oder Zusatznächten behilflich. Alle Preise sind auf Anfrage. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Tarife bei Selbstbuchung bei der Airline oder dem Hotel günstiger sein können.
-
[[ReisedisplayReiseverlaengerungHeadline]]
-
Details
- 7 Übernachtungen mit Frühstück (Samstag bis Samstag)
- 5 mehrgängige, ausgewählte Abendessen
- 1 mehrgängiges, ausgewähltes Mittagessen
- Wasser zum Abendessen
- Alle Kurtaxen und Tourismusabgaben
- Alle Zwischentransfers laut Programm
- Alle Eintrittsgebühren laut Programm
- Rotalis Tourenrad inkl. wasserdichter doppelseitiger Gepäcktasche (Pedelec nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis erhältlich)
- Rotalis Begleitfahrzeug
- Rotalis Gepäckservice
- Zusätzliche (Stadt-)Führungen in Innsbruck, Trauttmansdorff, Trient
- Bootsfahrt auf dem Gardasee
- 1 Weinprobe
- Eintritt in die Therme Meran
- Rotalis Trinkflasche
- 2 Rotalis Reisebegleiter
-
[[ReisedisplayAnreiseHeadline]]
FLUG:
Damit Sie vollständig am Reiseprogramm teilnehmen können, sollte der Hinflug in Innsbruck spätestens um 15 Uhr landen. Vor dem Flughafengebäude Innsbruck verkehrt die Linie F im 15-Minutentakt und bringt Sie in 15 Minuten direkt zum Bahnhof. Von dort sind Sie in wenigen Minuten im Hotel. Der Rückflug kann ab 15 Uhr geplant werden.BAHN:
Innsbruck ist der Hauptknotenpunkt des Zugverkehrs nördlich des Brenners und somit aus allen Richtungen hervorragend angebunden. Das Starthotel liegt am Marktgraben, nur wenige Gehminuten vom Goldenen Dachl entfernt. Mit dem Taxi sind Sie vom Hauptbahnhof in wenigen Minuten am Hotel (Kosten ca. 10,00 – 15,00 € / Taxistand direkt vor dem Bahnhof). Alternativ sind es ca. 1,2 km zu Fuß vom Bahnhof bis zum Hotel.PKW:
Mit dem Auto erreichen Sie Innsbruck z.B. ab München in ca. 2 Stunden. Stellen Sie Ihr Auto am besten direkt in der Parkgarage des Bahnhofs Innsbruck ab (Einfahrt am Südtirolerplatz 3). Diese bietet günstige Langzeitparktarife (ca. 15€/Tag). Wählen Sie bei der Autoabholung am Automaten anschließend die Option 7 Tage aus (Parkticket einführen, Option wählen). Alternativ können Sie Ihren Wagen in weiteren Parkgaragen unweit der Altstadt abstellen (z.B. Congressgarage, City-Garage, Tiefgarage Sowi). Zahlreiche Informationen dazu finden Sie unter.(Änderungen vorbehalten, Stand: September 2021)
Wichtig: Bevor Sie Ihre Anreise selbst buchen, versichern Sie sich bitte, dass die erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Einreise- und Impfbestimmungen:
EU und Schweizer Bürger können innerhalb des grenzfreien Schengen-Raums mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass reisen.
Hinweis Impfungen Allgemein:
Die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene sollten anlässlich einer Reise (unabhängig ob innerhalb oder außerhalb Europas) überprüft und vervollständigt werden (siehe www.rki.de). Dazu gehören die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Hepatitis B, ggf. auch gegen Polio (Kinderlähmung), Mumps, Masern Röteln (MMR) Influenza und Pneumokokken. Teilweise gibt es für einzelne Zielgebiete weitere Impfempfehlungen der verschiedenen Landesbehörden, wie z. B. dem Auswärtigen Amt in Deutschland oder dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres in Österreich. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie auf https://www.auswaertiges-amt.de oder https://www.bmeia.gv.at.
Weitere wichtige Informationen zu den Einreise- und Impfbestimmungen erhalten Sie auf Seite 159 unseres Katalogs oder unter diesem LINK.
-
[[ReisedisplayHotelHeadline]]
Durchgehend ausgezeichnete Hotellerie auf 4-Sterneniveau in bester Lage (2 Doppelübernachtungen). Hervorragende, abwechslungsreiche Küche, basierend auf lokalen Produkten.
Hotel Maximilian – Stadthotel Penz****, Innsbruck
Stilvolles, familiengeführtes Hotel in zentraler Lage. Das Hotel verbindet gekonnt Tradition mit Moderne. Die Altstadt mit dem „Goldenen Dachl“ sind nur wenige Gehminuten entfernt.
City Hotel****, Meran (Termin 1-2)
Das moderne Design-Hotel befindet sich nur wenige Schritte vor außerhalb der schönen Altstadt von Meran. Die geräumigen Suiten laden zum Verbleiben ein. Manche Zimmer verfügen über einen kleinen Balkon. Das Hotel stellt Badetaschen für den Besuch der Therme Meran zur Verfügung (am Montag im Reisepreis inkudiert).
Hotel Flora***, Meran (Termin 3)
Das in guter Lage, unweit der Passer, gelegene Hotel verfügt über gemütliche Zimmer sowie einen mediterranen Garten samt beheiztem Freischwimmbad. Die Altstadt von Meran ist vom Hotel per pedes gut zu erreichen.
Das noble Fünfsternehaus, das beste Haus der Stadt, erwartet Sie direkt vor den Toren der Altstadt von Bozen. Es verfügt über schöne Zimmer und eine großzügige Parkanlage mit Pool.
Grand Hotel Trento****, Trient
Das Haus bietet eine elegante und edle Atmosphäre. Das Hotel aus den 40er-Jahren wurde immer wieder großzügig renoviert. Nur 5 Minuten vom Domplatz entfernt, bietet das Haus den idealen Ausgangspunkt für die Erkundung der schönen Stadt. Die großzügigen Zimmer laden zum Verweilen ein.
Hotel Bellariva****, Riva del Garda
Direkt am öffentlichen Badestrand von Riva del Garda gelegen, liegt das schöne Hotel, welches 2016 neu errichtet wurde. Die Zimmer verfügen über Balkon mit Seeblick. Das sehenswerte Stadtzentrum von Riva ist über einen kurzen Spaziergang entlang der Promenade in ca. 15 Minuten zu erreichen. Das Haus ist der passende Abschluss einer sehr hochwertigen Reise.
-
Reiseberichte
Ihre Anmerkungen zu den Restaurants:
War immer alles sehr gut. Besonders exzellent hat sich in Meran das Restaurant Schloß … gezeigt. Aber auch die anderen, wunderbar!War immer alles sehr gut. Besonders exzellent hat sich in Meran das Restaurant Schloß … gezeigt. Aber auch die anderen, wunderbar!Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Beide, Dieter und Friedl PERFEKTE ReisebegleiterBeide, Dieter und Friedl PERFEKTE ReisebegleiterIhre sonstigen Anmerkungen:
Es war meine 16. Rotalis-Radreise und ich bin begeistert, dass die Reisen genauso perfekt weitergeführt werden wie vorher von Baldham aus!!!Es war meine 16. Rotalis-Radreise und ich bin begeistert, dass die Reisen genauso perfekt weitergeführt werden wie vorher von Baldham aus!!!Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Schön, dass wieder so eine wunderbare Reise hat stattfinden können!Schön, dass wieder so eine wunderbare Reise hat stattfinden können!Ihre Anmerkungen zu den Restaurants:
Die Restaurantauswahl war sehr gutDie Restaurantauswahl war sehr gutIhre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Beide Begleiter haben sich durch eine sehr hohe Zugewandheit und Zuvorkommenheit mit hohem persönlichem Einsatz ausgezeichnet. Vor allem auch sind beide als Team wahrgenommen worden mit ausgezeichneter Abstimmung. Vor allem der Begleitfahrer hatte ein ...Beide Begleiter haben sich durch eine sehr hohe Zugewandheit und Zuvorkommenheit mit hohem persönlichem Einsatz ausgezeichnet. Vor allem auch sind beide als Team wahrgenommen worden mit ausgezeichneter Abstimmung. Vor allem der Begleitfahrer hatte ein großes Programm abgespult!Ihre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Die Tour war besonders abwechslungsreich (Rad, Schiff, Bergbahn, Transfers, Stadtführungen,..). Angenehm waren auch die fast täglichen gemeinsamen Mahlzeiten in qualitativ sehr guten Restaurants.Die Tour war besonders abwechslungsreich (Rad, Schiff, Bergbahn, Transfers, Stadtführungen,..). Angenehm waren auch die fast täglichen gemeinsamen Mahlzeiten in qualitativ sehr guten Restaurants.Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
PerfektPerfektIhre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Beide einfach Spitze.Beide einfach Spitze.Ihre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Ihre Anmerkungen zu den Hotels:
Meranerhof und Grand Hotel Trento: super. Restliche Hotels gutMeranerhof und Grand Hotel Trento: super.
Restliche Hotels gutIhre Anmerkungen zu den Restaurants:
reichlich zu Essen. Sehr gut ausgewählte Restaurants mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Durchgehend sehr lecker.reichlich zu Essen. Sehr gut ausgewählte Restaurants mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Durchgehend sehr lecker.Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Beide, Michele und David waren sehr aufmerksam, hilfsbereit und stets freundlich. Sehr engagiert, immer darauf bedacht, dass es allen gut geht. Haben viel Wissen weitergegeben. Sehr authentisch. Die Reiseroute mit den Hotels und Sehenswürdigkeiten war ...Beide, Michele und David waren sehr aufmerksam, hilfsbereit und stets freundlich. Sehr engagiert, immer darauf bedacht, dass es allen gut geht. Haben viel Wissen weitergegeben. Sehr authentisch. Die Reiseroute mit den Hotels und Sehenswürdigkeiten war sehr gut durchdacht, durch unsere Reiseleiter wurde es jedoch ein besonderes Erlebnis!Ihre sonstigen Anmerkungen:
Ich reise bestimmt wieder mit Rotalis.Ich reise bestimmt wieder mit Rotalis.Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Wir haben privat immer noch wenig Freizeit. Deshalb schätze ich eine gute Unterbringung und den Service für diese eine Woche.Wir haben privat immer noch wenig Freizeit. Deshalb schätze ich eine gute Unterbringung und den Service für diese eine Woche.Ihre Anmerkungen zu den Hotels:
Innsbruck/Meran/ Goldener Stern/ Weingut sehr gut ! Rest :gut !Innsbruck/Meran/ Goldener Stern/ Weingut sehr gut !
Rest :gut !Ihre Anmerkungen zu den Restaurants:
Therme Meran/ Mittagessen in Torbole / Corteforte / Mantua Abendessen/ sehr gut Restliche Hotels : gutTherme Meran/ Mittagessen in Torbole / Corteforte / Mantua Abendessen/ sehr gut
Restliche Hotels : gutIhre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Luka ist sehr kompetent , sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Gleiches gilt für die Begleitfahrerin !Luka ist sehr kompetent , sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.
Gleiches gilt für die Begleitfahrerin !Ihre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Danke, es war eine der für mich schönsten Reisen !Danke, es war eine der für mich schönsten Reisen ! -
[[VideosHeadline]]
Termine
Reisetermine
- frei
- nur noch wenige Plätze
- ausgebucht
- auf Anfrage
- Alleinreisende
- Garantierte Durchführung