-
Sardinien 2023
Exklusive Pedelec-Reise
Informationen
-
Reisebeschreibung
Phönizische Tempel, Nekropolen, Karstgrotten und immergrüne Macchia. Dramatische Steilküsten in türkisfarbenem Meer. Sandstrände vor der Kulisse unversehrter Natur. Eine E-Bike-Reise abseits vom Massentourismus in den ursprünglichen Süden der Insel.
Das sagen unsere Gäste: "Man bekommt einen guten Eindruck von der Landschaft und auch einige Badestopps waren eingebaut. Das habe ich sehr genossen, nachdem es hier außergewöhnlich schöne Strände gibt. Sehr gefallen hat mir auch, dass wahre Geheimtipps im Programm sind, da kommt man ganz sicher alleine nicht hin".
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 16 Gäste
-
Reiseverlauf
1. TAG Samstag
In Cagliari erwartet Sie das Hotel Regina Margherita****, das beste Haus der Stadt. Um 17 Uhr treffen wir uns zu einem geführten Stadtrundgang durch die quirlige Stadt mit dem Castello-Viertel sowie durch das Nationalmuseum mit seinen nuraghischen Bronzen. Anschließend steht der Abend zu Ihrer freien Verfügung.
2. Tag Sonntag: Cagliari – Iglesias (61 km)
Am Morgen verlassen wir Cagliari per Zug oder Bus und erreichen nach kurzer Fahrt das kleine Örtchen Siliqua. Nach Anpassung der Räder führt unsere Strecke beständig leicht aufwärts, immer wieder unterbrochen von kurzen Abfahrten vorbei an üppiger Macchia. Hoch auf einem Berg zeugen die Ruinen des Castello di Acquafredda von der Herrschaft der Seerepublik Pisa über große Teile Sardiniens während des Mittelalters. Mit Hilfe unserer Pedelecs stoßen wir ohne Probleme in fast schon hochalpin anmutendes Gelände vor. Weit entfernt begleitet uns das Meer, bis sich am höchsten Punkt eine beeindruckende Aussicht auf das Campidanese, die weite Ebene zwischen Cagliari und Iglesias auftut. Eine langgezogene Abfahrt belohnt für die erarbeiteten Höhenmeter. Nur wenige Schritte von der Altstadt von Iglesias entfernt, erwartet uns das angenehme Euro Hotel****. Zum Abendessen treffen wir uns in einem hervorragenden Lokal im historischen Zentrum.
3. Tag Montag: Iglesias – Portixeddu (43 km)
Am Morgen nehmen wir uns Zeit für Iglesias. Die Stadt lässt den Reichtum vergangener Zeiten erahnen und versprüht heute einen leicht morbiden Charme. Durch wilde Natur radeln wir anschließend auf den Passo Genna Bogai, den höchsten Punkt unserer Reise, um nachher in das idyllische Tal des Rio Antas zu rollen. Wir stehen unvermittelt vor der einzigartigen römisch-phönizischen Tempelanlage von Antas. Bereits in nuraghischer Zeit schrieben die Menschen diesem Ort eine besondere mystische Wirkung zu. Kurz darauf erreichen wir die Tropfsteinhöhle Su Mannau und begeben uns auf Entdeckungstour in die über Jahrmillionen geformte unterirdische Welt. Anschließend bringen uns unsere Räder dem Tagesziel Portixeddu entgegen. Hier nimmt uns das einfache, aber familiär geführte Hotel Golfo del Leone** auf. Es bleibt viel Zeit, den nur einen Kilometer entfernten Traumstrand von Portixeddu zu besuchen, bevor wir uns in einem sehr guten Restaurant verwöhnen lassen.
4. Tag Dienstag: Portixeddu – Carloforte (55 km)
Am Vormittag radeln wir durch die ehemaligen Bergbaugebiete im Süden der Insel, wo sich die Überreste alter Minengebäude und ehemaliger Fördertürme an die Steilhänge anlehnen. Unsere Blicke fallen auf die raue Küstenlandschaft, die Dörfchen Masua und Nebida und den frei stehenden Felsen Pan di Zucchero, der sich eindrucksvoll aus dem Meer erhebt. Nach diesem landschaftlich aber auch kulturell eindrucksvollen Streckenabschnitt setzen wir mit dem Fährschiff nach Carloforte auf der Isola di San Pietro über. Die Insel ist noch heute Schauplatz des seit Jahrhunderten stattfindenden traditionellen Thunfischfangs, der Mattanza. Heute sind wir Gast im herzlichen Hotel Paola*** mit seiner hervorragenden Küche und einer schönen Aussicht hoch über dem Meer.
5. Tag Mittwoch: Carloforte – Calasetta (32 km)
Nach einem Anstieg erreichen wir das Hochland der Isola di San Pietro, wo sich trotz Verwitterung der vulkanische Ursprung der Insel erkennen lässt. Verstreut liegende weiße Bauernhäuser säumen unseren Weg Richtung Meer. Vorbei an den inzwischen aufgelassenen Salinen von Carloforte mit ihren Flamingo-Kolonien erreichen wir den weißen Sand der Spiaggia La Bobba, wo wir uns bei gutem Wetter in die Fluten stürzen. Nur wenige Schritte entfernt befinden sich die Colonne, eines der bekanntesten Postkartenmotive Sardiniens. Wie die Finger eines Titanen recken sich zwei Trachytsäulen über zehn Meter aus dem Meer. Unsere Mittagspause verbringen wir im genuesisch geprägten Städtchen Carloforte, bevor wir mit der Fähre nach Sant‘Antioco übersetzen. Vom Anlegehafen in Calasetta radeln wir zur hübschen Hotelanlage Luci del Faro*** mit weitem Blick auf die Inselwelt des Archipels (Doppelübernachtung). Der Hotelpool lädt zum Verweilen ein, bevor wir im Hotelrestaurant verwöhnt werden.
6.Tag Donnerstag: Calasetta – Sant‘Antioco – Calasetta (49 km)
Auf kleinen Wegen, zwischen Weinreben und Kaktusfeigen, erreichen wir bald den gleichnamigen Hauptort der Insel Sant’Antioco, eine 2.800 Jahre alte phönizische Gründung. Nach dem Mittagessen radeln wir zum archäologischen Museum von Sant’Antioco mit einer sehenswerten Sammlung aus phönizischer Zeit sowie dem Tophet, einem Brandopferplatz aus punischer Zeit. Über verkehrsarme Panoramastraßen, vorbei an hübschen Badebuchten, erreichen wir wieder unser Hotel. Abendessen im Hotelrestaurant.
7. Tag Freitag: Calasetta – Santa Margherita di Pula (59 km)
Am Morgen steigen wir kurz in einen Bus, lassen uns nach Santadi bringen und radeln in das Hochland. Nach einigen Kilometern erreichen wir die traumhafte Costa del Sud. Fast 25 Kilometer schlängelt sich eine herrliche Panoramastraße entlang einer von Kaps und Sandstränden geprägten Küstenlinie. An der Spiaggia di Tuerredda lassen wir die Seele baumeln, bevor wir mit einem Bus ein paar Kilometer einer stärker befahrenen Hauptverkehrsstraße überbrücken. Wieder am Meer angekommen, erreichen wir mit den Rädern die Ausgrabungen der 3.000 Jahre alten phönizisch-punischen und von den Römern erweiterten Stadt Nora. Nach einer informativen Besichtigung ist es nicht mehr weit bis zu unserem Abschlusshotel, dem Lantana Resort****, wo wir unsere Reise in stilvollem Ambiente ausklingen lassen (Reisetermin 2: Transfer nach Cagliari und Übernachtung im Hotel Regina Magherita****).
8. Tag Samstag: Santa Margherita – Cagliari
Im Laufe des Samstagvormittags bringen wir Sie mit einem Bus zum Flughafen Cagliari oder zu unserem Starthotel Regina Margherita. Die Abfahrtszeit wird auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt. Wir bitten Sie um Verständnis, dass ein gemeinsamer Transfer und nicht ein eigener für jede individuelle Abreisezeit angeboten wird.
ZUSATZLEISTUNGEN
Gerne sind wir Ihnen bei der Buchung von Flügen oder Zusatznächten behilflich. Alle Preise sind auf Anfrage. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Tarife bei Selbstbuchung bei der Airline oder dem Hotel günstiger sein können.
-
[[ReisedisplayReiseverlaengerungHeadline]]
-
Details
- 7 Übernachtungen mit Frühstück (Samstag auf Samstag)
- 6 mehrgängige, ausgewählte Abendessen
- Wasser zum Abendessen
- Alle Kurtaxen und Tourismusabgaben
- Alle Zwischentransfers laut Programm
- Alle Eintrittsgebühren laut Programm
- Rotalis Pedelec inkl. wasserdichter doppelseitiger Gepäcktasche
- Rotalis Begleitfahrzeug
- Rotalis Gepäckservice
- Rotalis Trinkflasche
- 2 Rotalis Reisebegleiter
- Zusätzliche (Stadt-)Führungen in Cagliari und Nora
- 2 Schifffahrten
- Aperitif im Abschlusshotel in Santa Margherita
- Besichtigungen Tempel von Antas, Tropfsteinhöhle Su Mannau, archäologisches Museum Sant’Antioco
-
[[ReisedisplayAnreiseHeadline]]
FLUG:
Damit Sie vollständig am Reiseprogramm teilnehmen können, sollte der Hinflug in Cagliari spätestens um 15.30 Uhr landen. Vom Flughafen Cagliari (Elmas Aeroporto) verkehren stündlich mehrere Züge in wenigen Minuten direkt zum Bahnhof Cagliari (ab 1,30 €). Von dort erreichen Sie zu Fuß in wenigen Minuten das Starthotel. Alternativ kostet die Fahrt mit dem Taxi direkt zum Starthotel ca. 25,00 €. Der Rückflug kann ab 11 Uhr geplant werden.PKW: Fährfahrten sind von den Häfen Genua, Livorno und Civitavecchia möglich. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung. Ihr Auto können Sie während der Reise in der Parkgarage „Parcheggio Multipiano Regina Elena“ für ca. 60 €/Woche unweit des Starthotels abstellen. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.apcoa.it. Da es sich um eine (videoüberwachte) öffentliche Parkgarage handelt, ist eine Reservierung nicht möglich.
Wichtig: Bevor Sie Ihre Anreise selbst buchen, versichern Sie sich bitte, dass die erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Einreise- und Impfbestimmungen:
EU und Schweizer Bürger können innerhalb des grenzfreien Schengen-Raums mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass reisen.Hinweis Impfungen Allgemein:
Die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene sollten anlässlich einer Reise (unabhängig ob innerhalb oder außerhalb Europas) überprüft und vervollständigt werden (siehe www.rki.de). Dazu gehören die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), Hepatitis B, ggf. auch gegen Polio (Kinderlähmung), Mumps, Masern Röteln (MMR) Influenza und Pneumokokken. Teilweise gibt es für einzelne Zielgebiete weitere Impfempfehlungen der verschiedenen Landesbehörden, wie z. B. dem Auswärtigen Amt in Deutschland oder dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres in Österreich. Weiterführende Informationen hierzu finden Sie auf https://www.auswaertiges-amt.de oder https://www.bmeia.gv.at.Weitere wichtige Informationen zu den Einreise- und Impfbestimmungen erhalten Sie auf Seite 159 unseres Katalogs oder unter diesem LINK.
Alle Angaben und Preise ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten. Erkenntnisstand: Oktober 2022
-
[[ReisedisplayHotelHeadline]]
Ein einfaches Haus in Portixeddu, das aufgrund seiner Lage für den Reiseverlauf unverzichtbar ist. Ein familiengeführtes Hotel auf San Pietro, die restlichen Häuser auf sehr gutem Drei- bis Viersterne-Niveau. Eine Doppelübernachtung. Ausgezeichnete mediterrane Küchenleistung.
Hotel Regina Margherita****, Cagliari
Das Hotel liegt im Herzen von Cagliari und ist nur wenige Schritte vom Hafen und den Haupteinkaufsstraßen entfernt. Das moderne Business-Hotel gilt als das Beste der Stadt und bietet alle Annehmlichkeiten.Euro Hotel****, Iglesias
Nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt erwartet Sie dieses interessante Haus. Das Innere des Hotels erstrahlt vor barocker Pracht und Murano-Glas. Der vormalige Besitzer versuchte sich hier einen Traum zu erfüllen. Die Zimmer sind geräumig und geschmackvoll eingerichtet.Hotel Golfo del Leone**, Portixeddu
Es handelt sich wohl um eines der einfachsten Häuser im gesamten Rotalis-Programm und gehört der 2-Sterne-Kategorie an. Da unsere Reiseregion kaum Hotels bietet, ist dieses Haus unverzichtbar für die Reiseroute. In der näheren Umgebung sind schlicht keine Alternativen verfügbar. Die Zimmer sind klein aber sauber und das Haus ist ruhig gelegen. Die Besitzerfamilie Strina kümmert sich liebevoll um ihre Gäste und das Abendessen ist eines der besten der ganzen Woche. Außerdem liegt das Haus nur einen Kilometer vom sehr schönen und in unserer Reisezeit fast menschenleeren Strand entfernt. Aufgrund dieser Vorzüge und der wunderschönen Radstrecke am nächsten Tag, arbeitet Rotalis schon seit Langem und immer zufriedenstellend mit dem Haus zusammen.Hotel Paola***, Carloforte
Die Familie Vitiello betreibt seit Jahrzehnten dieses kleine Familienhotel auf einem Hügel oberhalb von Carloforte. Die Zimmer sind in unterschiedlichen Teilen des Gebäudes untergebracht, einige im Haupthaus, andere in kleinen Bungalows in einem wilden Garten. Dadurch, dass das Haus sukzessive erweitert wurde, unterscheiden sich die Zimmer in Größe und Ausstattung. Von den öffentlichen Bereichen hat man einen wunderbaren Ausblick über das Meer. Die Küche, in der Mama Vittoria das Kommando hat, ist weithin bekannt.Luci del Faro***, Calasetta
Die schöne Ferienanlage liegt nur wenige Schritte vom Meer entfernt und bietet geräumige Zimmer mit kleiner Terrasse im Grünen und einem Schwimmbad, welches auch im Frühjahr schon geöffnet hat, allerdings im Regelfall in dieser Jahreszeit nur für hartgesottene Schwimmer geeignet ist (Doppelübernachtung).Lantana Resort****, Pula
Das Lantana Resort bietet alles, was das Herz begehrt. Die geräumigen und komfortablen Zimmer laden zum Verweilen ein, der Außenbereich mit dem großzügigen Pool ist schön gestaltet. Der Stadtkern von Pula sowie der Badestrand sind jeweils ca. 2 km entfernt, lassen sich aber mit Leihrädern des Hotels einfach erreichen. -
Reiseberichte
Was war für Sie das Highlight der Reise, gibt es ein Erlebnis, das Ihnen besonders in Erinnerung bleibt?
Die Sardinienreise im Mai war wunderbar. Die gute Betreuung fing übrigens schon bei der Auswahl der Reise an. Vielen Dank, Frau Schwarz! Ein einzelnes Highlight der Reise möchte ich gar nicht benennen, es gab so viele schöne Momente. Besonders gefiel ...Die Sardinienreise im Mai war wunderbar. Die gute Betreuung fing übrigens schon bei der Auswahl der Reise an. Vielen Dank, Frau Schwarz! Ein einzelnes Highlight der Reise möchte ich gar nicht benennen, es gab so viele schöne Momente. Besonders gefiel mir die Abwechslung vom Radeln im grünen Hochland (mit sehr, sehr umsichtigen Autofahrer:innen; ich wünschte, hier auf dem flachen Land würde jemand so rücksichtsvoll fahren!) und dann an der Küste, auch mit den kleinen Abstechern an eine Bucht. Ebenso die Abwechslung von schönen Landschaften und kulturellen Besonderheiten. Bitte, bitte bieten Sie weiterhin so schöne Reisen an!
Welches Hotel hat Ihnen besonders gut gefallen und warum? (Mehrfachnennungen möglich)
Dass in Südsardinien die Hoteldichte mit sehr komfortablen Häusern nicht so sei wie auf manchen anderen Orten, hatte man mir bei der Anmeldung gesagt. Das war überhaupt kein Problem; und kleinere Häuser und Familienbetriebe haben ja oft ihren eigenen ...Dass in Südsardinien die Hoteldichte mit sehr komfortablen Häusern nicht so sei wie auf manchen anderen Orten, hatte man mir bei der Anmeldung gesagt. Das war überhaupt kein Problem; und kleinere Häuser und Familienbetriebe haben ja oft ihren eigenen Charakter. Ich fand alle Unterkünfte auf ihre Art ansprechend.Welches Restaurant hat Ihnen besonders gut gefallen? (Mehrfachnennungen möglich)
Haben die Reiseleiter zu einem entspannenden Urlaubserlebnis beigetragen? Welchen Service haben Sie besonders geschätzt?
Armin kannte ich von meiner ersten Rotalis-Reise und war sehr erfreut, ihn als Reiseleiter wiederzusehen. Ich fühlte mich sowohl auf dem Fahrrad wie auch beim Picknick und Gepäcktransport allerbestens betreut.Armin kannte ich von meiner ersten Rotalis-Reise und war sehr erfreut, ihn als Reiseleiter wiederzusehen. Ich fühlte mich sowohl auf dem Fahrrad wie auch beim Picknick und Gepäcktransport allerbestens betreut.Gab es für Sie eine besonders schöne Radstrecke?
Wie zufrieden waren Sie mit Ihrem Fahrrad?
Sehr GutSehr GutWie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Wenn Sie bereits mit Rotalis verreist sind: Was gefällt Ihnen an unseren Reisen besonders gut?
Was war für Sie das Highlight der Reise, gibt es ein Erlebnis, das Ihnen besonders in Erinnerung bleibt?
Das wunderbare Wetter, die klug gewählte Strecke und die grossartige ReiseleitungDas wunderbare Wetter, die klug gewählte Strecke und die grossartige ReiseleitungWelches Hotel hat Ihnen besonders gut gefallen und warum? (Mehrfachnennungen möglich)
Das "Luci del Faro" und das "Lantana Resort"Das "Luci del Faro" und das "Lantana Resort"Welches Restaurant hat Ihnen besonders gut gefallen? (Mehrfachnennungen möglich)
Das Restaurant in Portixeddu (den Namen weiss ich leider nicht mehr....)Das Restaurant in Portixeddu (den Namen weiss ich leider nicht mehr....)Haben die Reiseleiter zu einem entspannenden Urlaubserlebnis beigetragen? Welchen Service haben Sie besonders geschätzt?
Dieter und Stefano haben uns sehr verwöhnt. Die Picknicks waren ein Highlight! Man musste sich wirklich um gar nichts kümmern.Dieter und Stefano haben uns sehr verwöhnt. Die Picknicks waren ein Highlight! Man musste sich wirklich um gar nichts kümmern.Gab es für Sie eine besonders schöne Radstrecke?
Die Panorama KüstenstrasseDie Panorama KüstenstrasseWie zufrieden waren Sie mit Ihrem Fahrrad?
Sehr GutSehr GutWie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Wenn Sie bereits mit Rotalis verreist sind: Was gefällt Ihnen an unseren Reisen besonders gut?
Es ist meine dritte Veloreise mit Ihnen. Vor 3 Jahren wurde ich durch meinen Bruder auf die Reise aufmerksam gemacht, er fährt schon länger mit. Ferien, in denen man sich um gar nicht kümmern muss, reiner Luxus. Die Touren sind sehr gut organisiert, die ...Es ist meine dritte Veloreise mit Ihnen. Vor 3 Jahren wurde ich durch meinen Bruder auf die Reise aufmerksam gemacht, er fährt schon länger mit. Ferien, in denen man sich um gar nicht kümmern muss, reiner Luxus. Die Touren sind sehr gut organisiert, die Reiseleitung top.Was war für Sie das Highlight der Reise, gibt es ein Erlebnis, das Ihnen besonders in Erinnerung bleibt?
Die letzte Etappe von Calasette nach Santa Margherita di Pula und das dortige Hotel Lantana ResortDie letzte Etappe von Calasette nach Santa Margherita di Pula und das dortige Hotel Lantana ResortWelches Hotel hat Ihnen besonders gut gefallen und warum? (Mehrfachnennungen möglich)
Lantana Resort PulaLantana Resort PulaWelches Restaurant hat Ihnen besonders gut gefallen? (Mehrfachnennungen möglich)
Das Abendrestaurant in IglesiasDas Abendrestaurant in IglesiasHaben die Reiseleiter zu einem entspannenden Urlaubserlebnis beigetragen? Welchen Service haben Sie besonders geschätzt?
Ja , die Reiseleiter Haben sich sehr viel Mühe gegeben . Die Picknicks waren das Besondere .Ja , die Reiseleiter Haben sich sehr viel Mühe gegeben . Die Picknicks waren das Besondere .Gab es für Sie eine besonders schöne Radstrecke?
Calasetta - Santa Margherita die PulaCalasetta - Santa Margherita die PulaWie zufrieden waren Sie mit Ihrem Fahrrad?
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Wenn Sie bereits mit Rotalis verreist sind: Was gefällt Ihnen an unseren Reisen besonders gut?
Ich bin Wiederholungstäterin und die Mischung aus Fahrrad fahren , guten Hotels und guten Essen / Wein machts es für mich aus .Ich bin Wiederholungstäterin und die Mischung aus Fahrrad fahren , guten Hotels und guten Essen / Wein machts es für mich aus .Ihre Anmerkungen zu den Hotels:
zum Teil sehr einfach, manche gut (aber das wussten wir vorher!)zum Teil sehr einfach, manche gut (aber das wussten wir vorher!)Ihre Anmerkungen zu den Restaurants:
Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
beide sehr kompetent und freundlichbeide sehr kompetent und freundlichIhre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Ihre Anmerkungen zu den Hotels:
4-6 Tag sehr gut, die anderen Hotels befriedigend4-6 Tag sehr gut, die anderen Hotels befriedigendIhre Anmerkungen zu den Restaurants:
Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Beide extrem freundlich und kompetentBeide extrem freundlich und kompetent
Ihre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
2-3 x 2 Übernachtungen in guten Hotels2-3 x 2 Übernachtungen in guten HotelsIhre Anmerkungen zu den Hotels:
Auch die einfacheren Hotels waren total in Ordnung, zumal ja darauf hingewesen wurde, dass sie einfacher sind.Auch die einfacheren Hotels waren total in Ordnung, zumal ja darauf hingewesen wurde, dass sie einfacher sind.Ihre Anmerkungen zu den Restaurants:
Sehr gute und einfallsreiche Küche. Es wurde auf jeden Sonderwunsch eingegangen - einfach super!Sehr gute und einfallsreiche Küche. Es wurde auf jeden Sonderwunsch eingegangen - einfach super!Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Ich habe selten so eine gute Reiseleitung erlebt, auch bei anderen Reisen (nicht Radreisen, sondern Wanderreisen). Beide, Tobias und Sebastian haben die Begeisterung überspringen lassen - es hätte nicht besser sein können. Großes Lob!Ich habe selten so eine gute Reiseleitung erlebt, auch bei anderen Reisen (nicht Radreisen, sondern Wanderreisen).
Beide, Tobias und Sebastian haben die Begeisterung überspringen lassen - es hätte nicht besser sein können. Großes Lob!Ihre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Ich möchte mich bedanken für die hervorragende Reiseleitung , ein Glück war diese homogene, nette, lustige Gruppe, alles zusammen hat diese Reise unvergesslich und einmalig gemacht.Ich möchte mich bedanken für die hervorragende Reiseleitung , ein Glück war diese homogene, nette, lustige Gruppe, alles zusammen hat diese Reise unvergesslich und einmalig gemacht.Ihre Anmerkungen zu den Hotels:
Cagliari + Pula: sehr gut die restl. 4 Hotels der Sardinien-Tour: gutCagliari + Pula: sehr gut
die restl. 4 Hotels der Sardinien-Tour: gutIhre Anmerkungen zu den Restaurants:
Portixeddu + Carloforte + Pula: sehr gut die anderen 3 Restaurants: gutPortixeddu + Carloforte + Pula: sehr gut
die anderen 3 Restaurants: gutIhre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Die Rotalis-Reiseleiter und Begleitfahrer sind immer wieder spitze! Ganz großes Lob und Anerkennung für Sebastian und Tobias bzgl. Flexibilität, Freundlichkeit und Service-Orientiertheit! * * * * *Die Rotalis-Reiseleiter und Begleitfahrer sind immer wieder spitze!
Ganz großes Lob und Anerkennung für Sebastian und Tobias bzgl. Flexibilität, Freundlichkeit und Service-Orientiertheit! * * * * *Ihre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
wir würden gerne die Steiermark und Korsika als Rotalis-Radreise erlebenwir würden gerne die Steiermark und Korsika als Rotalis-Radreise erlebenIhre Anmerkungen zu den Hotels:
Abstufung zwischen gut, seh gut und sehr sehr gut; alle völlig OKAbstufung zwischen gut, seh gut und sehr sehr gut; alle völlig OKIhre Anmerkungen zu den Restaurants:
Ihre Anmerkungen zu unserem Reiseleiter / Begleitfahrer:
Sebastian und Tobi haben perfekt harmoniert, und alles positiv im Griff gehabt.Sebastian und Tobi haben perfekt harmoniert, und alles positiv im Griff gehabt.Ihre sonstigen Anmerkungen:
Möchten Sie uns noch etwas mitteilen?
Gibt es das Problem "Überperfektion" ? Keine einzige Schwäche ? Noch was Interessantes: alle haben immer gern von allen möglichen anderen (ROTALIS)-Reisen erzählt, und sich ausgetauscht; das gegenseitige Empfehlungs-Netzwerk wird voll gelebt.....Gibt es das Problem "Überperfektion" ? Keine einzige Schwäche ?
Noch was Interessantes: alle haben immer gern von allen möglichen anderen (ROTALIS)-Reisen erzählt, und sich ausgetauscht; das gegenseitige Empfehlungs-Netzwerk wird voll gelebt..... -
[[VideosHeadline]]
Termine
Reisetermine
Leider sind alle Termine für diese Reise bereits ausgebucht. Unsere neuen Reisetermine für 2024 finden Sie im November hier.
- frei
- nur noch wenige Plätze
- ausgebucht
- auf Anfrage
- Alleinreisende
- Garantierte Durchführung